WEITERBILDUNG
DESIGN
 
Wer Design bewusst einsetzt, kann Veränderung mitgestalten und Innovation vorantreiben. Ob es um die Gestaltung von Innovationsprozessen geht, das Erstellen visueller Kommunikationsmittel oder die Auseinandersetzung mit Räumen: Unsere Weiterbildungen verbinden Know-how mit praktischer Anwendung und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern oder zu vertiefen.
 
 
CAS-Studiengang
 
 
 
Interaktion gestalten: Ko-kreative Methoden, um Neues zu entwickeln
 
CAS Facilitating Innovation
Eine geeignete Methode zum richtigen Zeitpunkt einzusetzen, ist eine immer gefragtere Fähigkeit in Organisationen. Gerade Innovations- und Transformationsprozesse bedingen das Zusammenspiel vielfältiger Disziplinen, Teams und Rollen. Um diese Veränderung zu begleiten und zu orchestrieren, vermittelt dieser CAS ein Set aus Modellen, Methoden und Tools, die den Menschen ins Zentrum stellen und Kollaboration fördern. Durch vielfältige Anwendungen erweitern die Teilnehmenden nicht nur ihr Methodenrepertoire, sondern entwickeln auch ihr individuelles Profil als Facilitator:in.

Start
Do, 4. September 2025

Anmeldeschluss für Early Birds
Sa, 16. April 2025

Broschüre
PDF Strategic Design
 
 
 
CAS-Studiengang
 
 
 
Denken durch Machen: kreative Ansätze für Innovation
 
CAS Design Thinking
Design Thinking ist Haltung, Methode und Vorgehensweise zugleich. Als solches fördert es die Lösung komplexer unternehmerischer und sozialer Herausforderungen, ist Treiber von Innovation und Mittel strategischer Entwicklung. Der CAS Design Thinking richtet sich an Personen aus allen Funktionen und Branchen, die Denk- und Handlungsweisen aus dem Designbereich gezielt in ihrer Tätigkeit anwenden und nachhaltig in ihrem Umfeld verankern möchten.

Start
Do, 11. September 2025

Anmeldeschluss für Early Birds
Mi, 16. April 2025

Broschüre
PDF Strategic Design
 
 
 
CAS-Studiengang
 
 
 
Quereinstieg ins Grafikdesign
 
CAS Fundamentals of Typography
Der CAS Fundamentals of Typography richtet sich an Quereinsteiger:innen und Gestalter:innen, die ihre Kompetenzen im Grafikdesign erweitern möchten. Durch das Entwerfen von Plakaten, Broschüren, Logos und Websites lernen die Teilnehmenden, gestalterisch Spannung zu erzeugen. In der Gruppe reflektieren sie Ideen und Entwürfe und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Text und Bild. Im Rahmen eines Abschlussprojekts vertiefen sie sich individuell in ein gewähltes Thema. Nach dem Besuch dieser einsemestrigen Weiterbildung sind sie in der Lage, gestalterische Umsetzungen eigenständig zu realisieren und heben ihre Designkompetenz auf ein nächstes Level.

Start
Fr, 5. September 2025

Anmeldeschluss
So, 8. Juni 2025

Video
Showreel 2023–24
 
 
 
CAS-Studiengang
 
 
 
Weiterbildung in Creative Coding
 
CAS Coding for the Arts
Der CAS Coding for the Arts ebnet Designer:innen, Kunstschaffenden und Quereinsteiger:innen den Weg in verschiedene Coding-Disziplinen: Creative Coding für Print und Web, Frontend-Entwicklung und die Programmierung audio-reaktiver Visuals.

Start
Mo, 1. September 2025

Anmeldeschluss
So, 8. Juni 2025

Video
Showreel 2023–24

Infoabend
Di, 18. März 2025, 18.30 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung
 
 
MAS-Studiengang
 
 
 
Auf individuellem Weg zur Designexpertise
 
MAS Design Direction
Der MAS Design Direction schafft disziplinübergreifendes Verständnis für Standards, Trends und Technologien im Design. Durch die Wahl von drei CAS-Studiengängen aus den Disziplinen Typografie, Brand Design, UI/UX Design und Coding lässt sich ein individueller Weiterbildungsweg zusammenstellen und im Rahmen des MAS mit einem eigenen Projekt abschliessen. Teilnehmende schärfen ihr individuelles Profil und lernen, Verantwortung in kreativen Teams zu übernehmen.

Broschüre
PDF Design Direction 2024

Anmeldung
Anmeldung laufend möglich

Weitere Infos und Anmeldung
 
 
CAS-Studiengang
 
 
 
 
 
Zukunftsweisende Raumgestaltung
 
CAS Atmospheric Design
Räume sind heute mehr als nur Einrichtungen: Sie können Geschichten erzählen, Erlebnisse ermöglichen, Funktionen inszenieren oder Tätigkeiten unterstützen. Dies erfordert individuelle Lösungen, oft mit komplexen Anforderungen, sei es in einem Einrichtungshaus, einem Interior Design Studio, für eine Szenografie oder eine Beratung. Die Teilnehmenden dieses CAS lernen, physikalische und sensorische Elemente wie Farbe, Beleuchtung, Texturen, Pflanzen, Gerüche und Geräusche gezielt und wirksam zum Schaffen der gewünschten Atmosphäre einzusetzen.

Start
Mi, 20. August 2025

Anmeldung
So, 15. Juni 2025

Broschüre
PDF Atmospheric Design
 
Infoabend
Mi, 12. März 2025, 18 Uhr (Toni-Areal / online)

Weitere Infos und Anmeldung
 
 
CAS-Studiengang
 
 
 
The skills required to understand AI algorithms for creative applications
 
CAS AI for Creative Practices (ZHdK/UNIBE)
With the advent of ChatGPT and the explosion of AI-driven apps and websites, the importance and the demands for digital technical skills have also increased in the arts and other creative fields. This CAS – a cooperation between the Mathematical Institute of the University of Bern and the Continuing Education Department of the Zurich University of the Arts – covers the most important AI applications in the domains of language, images, sound, and movement as well as key cultural, philosophical, aesthetic, and ethical questions around AI. Teaching language is English.

Start
August 2025

Application deadline
Tue, 1 July 2025

Brochure
PDF CAS AICP

Info Evening
Wed, 19 March 2025, 6pm (online)

Further information and application
 
 
Gesamtes Angebot
 
 
Unsere Weiterbildungen im Design
 
 
 
 
Wünschen Sie eine Beratung?
 
Haben Sie Fragen, oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wir sind gerne für Sie da. Eine kostenlose Erstberatung können Sie über das Sekretariat Zentrum Weiterbildung (info.weiterbildung@zhdk.ch oder +41 43 446 51 78) vereinbaren.

Website Weiterbildung Design
 
 
Kontakt:
Zürcher Hochschule der Künste
Zentrum Weiterbildung
Toni-Areal, ‌Pfingstweidstrasse 96
8005 ‌Zürich

+41 43 446 51 78
info.weiterbildung@zhdk.ch
Website Weiterbildung
 
Newsletter abmelden | Online-Version