Ein Ort für Künstler:innen, Gestalter:innen, Kreative, Vermittler:innen, Spezialist:innen, Expert:innen, Führungskräfte, Querdenker:innen, Erfinder:innen, Forscher:innen und Designer:innen. Im Toni-Areal in Zürich-West wurden früher Joghurts produziert. Heute befindet sich hier die Zürcher Hochschule der Künste, ein kreativer Hotspot – auch für Weiterbildungsstudierende. Das Zentrum Weiterbildung konzipiert seine Angebote für Personen, die ihr erstes Studium schon hinter sich haben und ihr kreatives Potenzial in den Bereichen Musik, Design und Vermittlung entdecken, erweitern oder vertiefen möchten.
Mehr als 50 Angebote (CAS, DAS und MAS) in der Musik, in den Künsten und im Design gibt es hier zu entdecken. Ein CAS umfasst zwischen 10 und 15 European Credit Transfer System (ECTS) Punkte und dauert ein bis drei Semester.
Zudem besteht ein breites Angebt an Kursen im Rahmen der Summer- und Winter Schools, die Einblick in Themen geben, die anschliessend bei Interesse in einem CAS vertieft werden können. Die möglichen Abschlüsse finden Sie hier.
Unsere Stärke sind massgeschneiderte Weiterbildungen, die berufsbegleitend absolviert werden können. Dabei entwickeln die Studierenden ihr Profil parallel zu ihrer aktuellen Tätigkeit individuell weiter. Mehrere CAS-Abschlüsse können so zu einem MAS-Diplom kombiniert werden und die Teilnehmenden erlangen damit neue und spannende Berufsperspektiven.
Im Toni-Areal befinden sich hervorragend ausgestattete Werkstätten, das Museum für Gestaltung Zürich, das Kino Toni, Konzertsäle, Tonstudios, Probebühnen, Ateliers, das Medien- und Informationszentrum und der Musikklub Mehrspur. Daneben bieten die Dachterrasse, Cafés und die Mensa Molki viele Möglichkeiten des kulturellen Zusammentreffens mit anderen Studierenden – transdisziplinär – über die Grenzen des angestammten Weiterbildungstudiengangs hinaus.
Besuchen Sie die Infoabende oder vereinbaren Sie eine persönliche Beratung. Auf unserer Website finden Sie alle Angebote rund um die Bereiche Musik, Design und Vermittlung.
Wir machen weiter mit der Bildung und freuen uns auf Sie!